HARIM Hühnereintopf mit Ginseng 800G
HARIM Hühnereintopf mit Ginseng 800G
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🛒 Produktbeschreibung
Der HARIM Hühnereintopf mit Ginseng (Samgyetang) ist eine traditionelle koreanische Suppe, die mit zartem Huhn, nährstoffreichem koreanischem Ginseng, roter Dattel, Kastanien und Klebreis zubereitet wird. Diese kraftspendende Spezialität ist besonders in Korea beliebt – nicht nur bei Erschöpfung oder in kalten Jahreszeiten, sondern auch im Sommer, um neue Energie zu tanken.
🍽️ Serviervorschlag
Heiß genießen – klassisch pur oder verfeinert mit frischem Koriander, Frühlingszwiebeln oder mit Kimchi und gekochtem Reis als Beilage.
⏲️ Zubereitungszeit
Nur 15 Minuten – einfach in heißem Wasser erwärmen oder in der Mikrowelle zubereiten.
🍜 Verwendungsarten
Hauptgericht: Ideales, stärkendes Gericht für jede Jahreszeit.
Gesundheitsküche: Wird traditionell als vitalisierende Mahlzeit genossen.
Variation: Mit Glasnudeln und Sojasauce verfeinern für eine sättigende Variante.
🥗 Zutaten & Allergene
Gemüsebrühe (Wasser, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Ingwer, Zucker, Weißer Pfeffer), Huhn 46%, gekochter Klebreis, Kastanie, koreanischer Ginseng 0,9%, rote Datteln (Jujube), Knoblauch.
⚠ Kann Spuren von Getreide, Fisch, Erdnüssen, Soja, Nüssen, Sellerie, Senf, Sesam und Sulfiten enthalten.
📊 Nährwertangaben (pro 100 g)
Energie: 1046 kJ / 250 kcal
Fett: 1 g (davon gesättigte Fettsäuren: 0.5 g)
Kohlenhydrate: 4 g (davon Zucker: 0.5 g)
Eiweiß: 8 g
Salz: 0.2 g
👨🍳 Zubereitung & Verzehrempfehlung
1. Beutel in kochendem Wasser 15 Minuten erhitzen
2. Oder: Inhalt in einem Topf 7–8 Minuten kochen
3. Oder: Inhalt in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben und 7–8 Minuten bei mittlerer Stufe erhitzen
📦 Lagerempfehlung
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
ℹ️ Weitere Informationen
🏭 Hersteller & Importeur
Panasia DE Handels GmbH, Robert-Koch-Str. 1a, 63128 Dietzenbach, Deutschland
⏳ Mindesthaltbarkeitsdatum
Siehe Produktverpackung.
📖 Mehr zum Produkt
Was ist Samgyetang?
Samgyetang ist eine traditionelle koreanische Suppe auf Basis von Huhn und Ginseng, die meist im Ganzen gekocht wird. Der Name setzt sich aus „sam“ (Ginseng), „gye“ (Huhn) und „tang“ (Suppe) zusammen. In Korea gilt sie als heilkräftig und wird besonders im Sommer gegessen, um die Vitalität trotz Hitze zu stärken – eine Praxis, die auf dem Prinzip „Hitze mit Hitze bekämpfen“ basiert.
Warum ist HARIM Samgyetang so besonders?
HARIM ist eine renommierte Marke aus Südkorea, die für hochwertige, traditionelle Produkte bekannt ist. Ihr Hühnereintopf mit Ginseng vereint authentischen Geschmack, hochwertige Zutaten und gesundheitlichen Mehrwert. Die Suppe ist halal, glutenfrei, laktosefrei und proteinreich – perfekt für eine bewusste Ernährung.
Produktkategorie:
Als Fertiggericht im Premiumsegment eignet sich diese Suppe ideal für gesundheitsbewusste Genießer und Freunde asiatischer Küche. Die Kombination aus Huhn, Reis, Ginseng und Datteln macht sie zu einer vollständigen, ausgewogenen Mahlzeit mit natürlicher Würze.
Genusstipps:
Genießen Sie die Suppe heiß, gerne mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Sesamöl. Auch eine Beilage aus Kimchi oder Reis passt hervorragend dazu.
👩🍳 Rezeptideen
🍲 Samgyetang mit Glasnudeln & Sojasauce
Zubereitung:
- HARIM Samgyetang nach Packungsanweisung erhitzen.
- Glasnudeln separat kochen und zur Suppe geben.
- Mit einem Schuss Sojasauce und frischen Frühlingszwiebeln verfeinern.
- Optional: mit einem weich gekochten Ei servieren.
🌿 Samgyetang mit frischen Kräutern
Zubereitung:
- Suppe nach Anleitung erwärmen.
- Frischen Koriander und gehackte Frühlingszwiebeln darüberstreuen.
- Heiß servieren – ideal für kalte Tage oder als stärkende Mahlzeit nach körperlicher Belastung.
