Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der PKT MAM GmbH

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragsschluss
  3. Widerrufsrecht
  4. Preise und Zahlungsbedingungen
  5. Zahlungsarten
  6. Liefer- und Versandbedingungen
  7. Kostentragung bei Retouren
  8. Vertragsdauer und Vertragsbeendigung bei Abonnementverträgen
  9. Eigentumsvorbehalt
  10. Mängelhaftung (Gewährleistung)
  11. Einlösung von Aktionsgutscheinen
  12. Einlösung von Geschenkgutscheinen
  13. Elektronische Kommunikation
  14. Anwendbares Recht
  15. Gerichtsstand
  16. Alternative Streitbeilegung
  17. Anbieterkennzeichnung | Impressum
  18. Salvatorische Klausel

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der PKT MAM GmbH (nachfolgend auch „PKT MAM“ oder „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die (nachfolgend auch „Kunde“ genannt) mit der PKT MAM GmbH hinsichtlich der von PKT MAM im Online-Shop (z. B. unter https://www.mam-shop.at) – sowie in Katalogen, Werbespots oder weiteren Medien – dargestellten Waren abschließt.

Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die von PKT MAM Waren kauft, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Gegenstand des Vertrages kann – je nach Produktbeschreibung – sowohl der Bezug von Waren im Wege einer Einmallieferung als auch der Bezug von Waren im Wege einer dauerhaften Lieferung (nachfolgend „Abonnementvertrag“) sein. Beim Abonnementvertrag verpflichtet sich der Verkäufer, dem Kunden die vertraglich geschuldete Ware für die Dauer der vereinbarten Vertragslaufzeit in den vertraglich geschuldeten Zeitintervallen zu liefern.


2. Vertragsschluss

Die von PKT MAM in den verschiedenen Medien angebotenen Artikel können ausschließlich über das Internet bestellt werden. Die im Online-Shop (z. B. unter https://www.mam-shop.at) und in anderen Medien enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern eine Einladung an den Kunden, ein verbindliches Kaufangebot (eine Bestellung) abzugeben.

Bestellung (Kaufangebot):
Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop der PKT MAM GmbH integrierte Online-Bestellformular abgeben. Nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, gibt der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Eine telefonische Bestellung findet nicht statt.

Angebotsannahme:
Der Verkäufer nimmt das Angebot des Kunden entweder durch die Lieferung der bestellten Ware (wobei der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist) oder durch eine ausdrückliche Aufforderung zur Zahlung an – je nachdem, welche der beiden Alternativen zuerst eintritt. Mit der ersten erfolgten Handlung kommt der Kaufvertrag zustande.

Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgen in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, damit er alle relevanten Mitteilungen empfangen kann.

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der UN-Konvention über den internationalen Kauf beweglicher Sachen sowie von nationalen und supranationalen Verweisungsnormen. Sofern der Kunde Verbraucher ist, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.


3. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag zu, an dem sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben.

Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 (vierzehn) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben. Bei Teillieferungen beginnt die Frist mit dem Erhalt des letzten Teils.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns bitte mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen:

PKT MAM GmbH
Bösendorferstraße 2/18
1010 Wien, Österreich
E-Mail: hilfe@mam-shop.at

Sie können hierfür auch ein Muster-Widerrufsformular verwenden – dessen Nutzung ist jedoch nicht verpflichtend. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung Ihrer Mitteilung.

Folgen des Widerrufs:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir Ihnen sämtliche Zahlungen, einschließlich der regulären Lieferkosten (sofern diese nicht über eine besonders günstige Standardlieferung hinausgehen), unverzüglich und spätestens binnen 14 (vierzehn) Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde. Bei paketversandfähiger Ware können wir die Rückzahlung bis zum Nachweis der Rücksendung der Ware zurückhalten.

Muster-Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an die oben genannte Adresse oder E-Mail-Adresse.)

Muster Widerrufsformular 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an: PKT MAM GmbH, Bösendorferstraße 2/18, 1010 Wien

E-Mail: hilfe@mam-shop.at

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 

Bestellt am (*) / erhalten am (*) 

Name des/der Verbraucher(s): 

Anschrift des/der Verbraucher(s): 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):  

Datum _______ (*) unzutreffendes streichen 

 

Ende der Widerrufsbelehrung 

 


4. Preise und Zahlungsbedingungen

Sofern in der Produktbeschreibung nichts Abweichendes vermerkt ist, verstehen sich alle angegebenen Preise als Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können weitere Kosten (z. B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren, einfuhrrechtliche Abgaben oder Zölle) anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.

Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-Shop der PKT MAM GmbH angezeigt.


5. Zahlungsarten

Im Online-Shop der PKT MAM GmbH stehen dem Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die jeweils aktuell angebotenen Zahlungsarten entnehmen Sie bitte der Anzeige im Bestellprozess.


6. Liefer- und Versandbedingungen

Die Lieferung der Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Rechnungsadresse, sofern nicht ausdrücklich eine abweichende Lieferadresse vereinbart wurde.

Sollte das Transportunternehmen die Ware an den Verkäufer zurücksenden, weil eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand – es sei denn, der Kunde hat den Zustellgrund nicht zu vertreten oder war vorübergehend an der Annahme der Lieferung verhindert. Diese Regelung gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt; in diesem Fall gelten die in der Widerrufsbelehrung getroffenen Vereinbarungen bezüglich der Rücksendekosten.

Bitte prüfen Sie bei Erhalt der Lieferung umgehend, ob die Sendung unbeschädigt und vollständig ist. Bei sichtbaren Transportschäden verweigern Sie bitte die Annahme und informieren uns umgehend.

Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

Im Fall von Lieferverzögerungen werden Sie umgehend per E-Mail informiert. Die Lieferung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass auch unsere Lieferanten die Ware rechtzeitig und vollständig liefern. Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten.


7. Kostentragung bei Retouren

Im Falle eines wirksamen Widerrufs trägt der Verbraucher – soweit wir ihn vor Vertragsschluss ausdrücklich darauf hingewiesen haben – die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Wurde vor Vertragsschluss keine derartige Kostenregelung getroffen, übernimmt die PKT MAM GmbH die Kosten der Rücksendung. Diese Regelung erfolgt unter Beachtung der in Österreich geltenden gesetzlichen Bestimmungen.


8. Vertragsdauer und Vertragsbeendigung bei Abonnementverträgen

Abonnementverträge werden unbefristet abgeschlossen. Der Kunde kann den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zugemutet werden kann.

Kündigungen sind in Textform (z. B. per E-Mail oder Brief) an uns zu richten.


9. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum der PKT MAM GmbH.


10. Mängelhaftung (Gewährleistung)

Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.
Bitte reklamieren Sie offensichtliche Transportschäden direkt beim Zusteller und informieren Sie uns umgehend. Unterlässt der Kunde eine solche Reklamation, bleiben seine gesetzlichen Gewährleistungsrechte unberührt.

Bei Sachmängeln hat der Kunde das Recht, Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Lieferung mangelfreier Ware) zu verlangen. Die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung kann von PKT MAM verweigert werden, sofern diese mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. Die Beweislast für die Mangelhaftigkeit zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges liegt beim Kunden.


11. Einlösung von Aktionsgutscheinen

Aktionsgutscheine, die im Rahmen von Werbeaktionen unentgeltlich ausgegeben werden und nicht käuflich erworben werden können, können, sofern nicht anders angegeben, ausschließlich im Online-Shop unter www.mam-shop.at eingelöst werden – jedoch ausschließlich innerhalb des jeweils angegebenen Gültigkeitszeitraums.

Einzelne Produkte können von Gutscheinaktionen ausgeschlossen sein, sofern dies ausdrücklich im Gutschein vermerkt ist.

Aktionsgutscheine sind vor Abschluss des Bestellvorgangs einzulösen; eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Pro Bestellung kann jeweils nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden. Sollte der Gutscheinwert die Bestellung nicht vollständig abdecken, ist der Differenzbetrag durch eine der übrigen angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. Ein Restguthaben wird nicht erstattet. Eine Barablöse ist nicht möglich.

Wird Ware, die ganz oder teilweise mittels eines Aktionsgutscheins bezahlt wurde, im Rahmen des Widerrufs zurückgesandt und unterschreitet dadurch ein an den Gutschein gebundener Mindestbestellwert, wird der Gutschein nicht angerechnet.

Der Gutschein ist ausschließlich für die auf ihm benannte Person bestimmt und eine Übertragung auf Dritte ist ausgeschlossen. PKT MAM behält sich vor, die Anspruchsberechtigung zu überprüfen.


12. Einlösung von Geschenkgutscheinen

Geschenkgutscheine, die käuflich über den Online-Shop der PKT MAM GmbH erworben werden können, sind ausschließlich im Online-Shop einlösbar, sofern nicht anders angegeben.

Geschenkgutscheine sind vor Abschluss des Bestellvorgangs einzulösen; eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Sie können nur für den Erwerb von Waren und nicht für den Kauf weiterer Geschenkgutscheine verwendet werden. Sollte der Gutscheinwert nicht zur vollständigen Begleichung der Bestellung ausreichen, ist der Differenzbetrag durch eine der übrigen angebotenen Zahlungsmethoden zu zahlen. Eine Auszahlung oder Verzinsung des Gutscheinwertes erfolgt nicht.

Der Geschenkgutschein ist übertragbar. PKT MAM erbringt seine Leistung an denjenigen Inhaber des Gutscheins, der diesen im Online-Shop einlöst – sofern keine Kenntnis von einer Berechtigungsstörung (z. B. fehlende Vertretungsbefugnis) vorliegt.


13. Elektronische Kommunikation

Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle vertragsbezogenen Mitteilungen in elektronischer Form (z. B. per E-Mail) erfolgen können. Es obliegt dem Kunden, sicherzustellen, dass er E-Mails von PKT MAM empfangen kann.


14. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der UN-Konvention über den internationalen Kauf beweglicher Sachen sowie sämtlicher nationaler und supranationaler Verweisungsnormen. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).


15. Gerichtsstand

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Gerichtsstand. Für alle sonstigen Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – der Gerichtsstand am Sitz der PKT MAM GmbH in Wien.


16. Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

PKT MAM ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Bei Fragen oder Beanstandungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter:
E-Mail: hilfe@mam-shop.at


17. Anbieterkennzeichnung | Impressum

Unternehmensinformationen

  • Firmenname: PKT MAM GmbH
  • Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
  • Firmenbuch-Nr.: FN 641510y
  • UID-Nummer: ATU81592625
  • Mitglied bei: Wirtschaftskammer Österreich, Sektion Handel
  • Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Wien

Unternehmensgegenstand:
Handel mit Waren aller Art, Onlinehandel, Betriebsbeteiligungen, Vermietung und Verpachtung

Geschäftsführung:
Sandro Taferner

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger:
PKT MAM GmbH

E-Mail: hilfe@mam-shop.at

Bei Fragen oder Beanstandungen steht Ihnen unser Kundenservice unter der oben genannten E-Mail-Adresse zur Verfügung.


18. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine wirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.