KHY Katsuobushi Bonito- Flocken 25G
KHY Katsuobushi Bonito- Flocken 25G
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🛒 Produktbeschreibung
KHY Katsuobushi Bonito-Flocken 25G bringen den authentischen Umami-Geschmack Japans direkt in deine Küche. Die nach traditioneller „Tebiyama“-Methode hergestellten Bonitoflocken werden sorgfältig getrocknet und geräuchert und eignen sich perfekt als aromatisches Topping oder zur Zubereitung klassischer Dashi-Brühen. Mit einem Proteinanteil von 82 % sind sie ideal für eine Low-Carb- oder eiweißreiche Ernährung geeignet.
🍽️ Serviervorschlag
Über heiße Reisgerichte streuen, auf Tofu geben oder als Finisher für Suppen und Salate verwenden.
⏲️ Zubereitungszeit
Keine Zubereitungszeit – direkt verwendbar.
🍜 Verwendungsarten
Topping: Für Reis, Tofu, Salate oder Nudeln.
Dashi-Basis: Ideal für Miso-Suppe und andere japanische Brühen.
Ochazuke: Mit grünem Tee und Reis servieren.
🥗 Zutaten & Allergene
Getrockneter, geräucherter Bonito (Katsuo Kezuribushi). ⚠ Allergen: Fisch.
📊 Nährwertangaben (pro 100 g)
Energie: 338 kcal
Fett: 1,32 g (davon gesättigte Fettsäuren: 0,58 g)
Kohlenhydrate: 0 g (davon Zucker: 0 g)
Eiweiß: 82 g
Salz: 0,4 g
👨🍳 Zubereitung & Verzehrempfehlung
Die Bonitoflocken sind verzehrfertig und können direkt als Topping oder zur Zubereitung von Brühen verwendet werden. Kein Kochen notwendig.
📦 Lagerempfehlung
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
ℹ️ Weitere Informationen
🏭 Hersteller & Importeur
Hersteller: Kohyo, Vietnam
Importeur: Atariya Foods Netherlands BV, Luzernestraat 40, 2153 GN Nieuw-Vennep, Niederlande
⏳ Mindesthaltbarkeitsdatum
Siehe Produktverpackung.
📖 Mehr zum Produkt
Was ist Katsuobushi?
Katsuobushi, auch bekannt als Bonitoflocken, ist eine traditionelle japanische Zutat, die aus geräuchertem, fermentiertem und getrocknetem Bonito-Fisch hergestellt wird. Es ist ein zentraler Bestandteil der japanischen Küche und wird vor allem zur Herstellung von Dashi – einer der Grundbrühen Japans – verwendet.
Warum KHY Katsuobushi?
Die KHY Bonito-Flocken werden nach der jahrhundertealten „Tebiyama“-Methode verarbeitet, die dem Produkt ein besonders intensives Umami-Aroma und einen milden, angenehmen Fischgeschmack verleiht. Diese Methode kombiniert mehrfaches Räuchern und Trocknen unter der Sonne, um höchste Qualität zu erreichen. Sie sind fettarm, kohlenhydratfrei und enthalten beeindruckende 82 % Eiweiß – perfekt für eine bewusste Ernährung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Katsuobushi ist ein echtes Multitalent in der Küche: Als Garnitur für Reisgerichte, Salate oder Tofu entfaltet es sein volles Aroma. In Suppen wie Miso oder als Dashi-Basis ist es unverzichtbar für den authentischen Geschmack. Auch in Fusion-Kreationen oder veganen Gerichten (zum Aromatisieren von Brühen) kommt es häufig zum Einsatz.
👩🍳 Rezeptideen
🍲 Klassische Dashi-Brühe
Zubereitung:
- 500 ml Wasser zum Kochen bringen.
- 10 g Bonitoflocken hinzugeben und 2–3 Minuten leicht köcheln lassen.
- Durch ein feines Sieb abgießen – fertig ist die Basis für Miso-Suppe, Udon und mehr!
🍚 Ochazuke (Reis mit grünem Tee & Bonitoflocken)
Zubereitung:
- Gekochten weißen Reis in eine Schüssel geben.
- Mit Bonitoflocken, Nori, Sesam und etwas Wasabi bestreuen.
- Heißen grünen Tee darübergießen – sofort servieren.
🥗 Tofu-Salat mit Bonitoflocken
Zubereitung:
- Seidentofu in Würfel schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Mit Frühlingszwiebeln, Sojasauce und Bonitoflocken garnieren.
- Leicht gekühlt servieren.
