HANAMARUKI Ekitai Shio Koji 500ML

HANAMARUKI Ekitai Shio Koji 500ML

Normaler Preis €8,99 EUR
Verkaufspreis €8,99 EUR Normaler Preis €0,00 EUR
Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Nicht vorrätig

🛒 Produktbeschreibung

HANAMARUKI Ekitai Shio Koji 500ML ist eine flüssige Version des traditionellen japanischen Würzmittels Shio Koji – perfekt für moderne Küchen. Die Kombination aus Reis, Wasser, Salz und einem Hauch Ethylalkohol macht es zur vielseitigen Geheimzutat für köstlich zartes Fleisch, aromatischen Fisch oder kreative Dressings. Sein fermentierter Umami-Geschmack rundet viele Speisen harmonisch ab.

🍽️ Serviervorschlag

Als Marinade für gegrilltes Rindfleisch oder als Dressing-Zutat für frische Salate mit Lachsfilet verwenden.

⏲️ Zubereitungszeit

Keine Wartezeit – direkt einsetzbar. Marinierzeit je nach Zutat: 30 Minuten bis über Nacht.

🍜 Verwendungsarten

Marinade: Für Fleisch wie Rind, Schwein oder Wildvögel sowie Fisch wie Forelle oder Dorade.
Würze: In Dressings, Dips und sogar Desserts für feine Süße und Tiefe.
Geheimtipp: Gemischt mit Sojasauce oder Essig als neue Lieblingssauce entdecken.

🥗 Zutaten & Allergene

Reis (46,2 %), Wasser (38,5 %), Salz (12 %), Ethylalkohol (3,3 %).
Allergene: Keine Angaben verfügbar.

📊 Nährwertangaben

Keine Angaben verfügbar.

👨‍🍳 Zubereitung & Verzehrempfehlung

Etwa 10 % der Gesamtzutatenmenge durch Shio Koji ersetzen. Besonders geeignet für Marinaden, Dressings oder Saucen. Direkt anwendbar, keine Vorbereitungszeit notwendig.

📦 Lagerempfehlung

Vor dem Öffnen bei Raumtemperatur lagern, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

ℹ️ Weitere Informationen

🏭 Hersteller & Importeur

Hanamaruki Co., Ltd., Japan

⏳ Mindesthaltbarkeitsdatum

Siehe Produktverpackung.

📖 Mehr zum Produkt

Was ist Shio Koji?
Shio Koji ist eine fermentierte Würzpaste bzw. -flüssigkeit aus der japanischen Küche, die traditionell aus Reis, Salz und Wasser mithilfe des Koji-Pilzes hergestellt wird. Durch den Fermentationsprozess entstehen Enzyme, die Proteine und Stärke aufspalten – das sorgt für zartes Fleisch, tiefen Umami-Geschmack und eine natürliche Süße.

Warum ist HANAMARUKI Ekitai Shio Koji so besonders?
Im Gegensatz zur klassischen Paste bietet die flüssige Variante von Hanamaruki eine einfache Dosierung und längere Haltbarkeit. Sie ist vegan, laktose- und glutenfrei und enthält keinerlei künstliche Zusatzstoffe. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur unverzichtbaren Basis in der kreativen Küche.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Ob als Marinade für Fleisch oder Fisch, als Dressing-Bestandteil oder raffinierte Note in Desserts – Shio Koji verleiht jedem Gericht Tiefe, Ausgewogenheit und ein harmonisches Aroma. Besonders spannend: In Verbindung mit Sojasauce entsteht eine natürlich fermentierte Sauce mit komplexem Geschmacksprofil.

Die Marke Hanamaruki
Hanamaruki gehört zu den bekanntesten traditionellen Produzenten Japans für fermentierte Produkte. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für Qualität, Authentizität und Innovation in der Koji-Herstellung.

👩‍🍳 Rezeptideen

🥩 Gegrilltes Rindfleisch mit Shio Koji

Zubereitung:

  1. 300 g Rindfleisch mit 30 g Shio Koji gleichmäßig einreiben.
  2. Mindestens 1 Stunde (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
  3. Fleisch grillen oder braten – außen schön karamellisiert, innen zart.
  4. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren.

🥗 Lachs-Salat mit Shio Koji Dressing

Zubereitung:

  1. Für das Dressing: 2 EL Shio Koji, 1 EL Sojasauce, 1 TL Reisessig, 1 TL Sesamöl vermischen.
  2. Frischen Blattsalat mit Gurke, Avocado und gegrilltem Lachs anrichten.
  3. Mit dem Dressing beträufeln und sofort servieren.
Vollständige Details anzeigen