CHAJU Japanese Green Tea Leaf Hojicha 100g
CHAJU Japanese Green Tea Leaf Hojicha 100g
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🛒 Produktbeschreibung
CHAJU Hojicha – Japanischer gerösteter grüner Tee stammt aus der traditionsreichen Teeregion Shizuoka und besteht zu 100 % aus hochwertig gerösteten Teeblättern der Sorten Tsuyuhikari und Yabukita. Der Tee besticht durch ein einzigartiges Aroma: erdig, rauchig, leicht süßlich und mit einer dezenten Bitterkeit. Hojicha enthält kaum Koffein und ist somit ideal für den abendlichen Genuss oder als erfrischender Cold Brew an warmen Tagen.
🍽️ Serviervorschlag
Ideal zu süßen Desserts wie Mochi oder herzhafter japanischer Küche. Auch mit Hafermilch als Hojicha Latte ein Genuss.
⏲️ Zubereitungszeit
Nur ca. 1 Minute Ziehzeit – blitzschnell zubereitet!
🍜 Verwendungsarten
Heißgetränk: Für den traditionellen Teegenuss.
Eistee: Als Cold Brew mit Zitrone und Honig.
Latte: Mit pflanzlicher Milch als Hojicha Latte servieren.
🥗 Zutaten & Allergene
100 % geröstete grüne Teeblätter (Camellia sinensis).
⚠ Keine deklarationspflichtigen Allergene enthalten.
📊 Nährwertangaben (pro 100 ml)
Energie: 1 kcal
Fett: 0 g (davon gesättigte Fettsäuren: 0 g)
Kohlenhydrate: 0,1 g (davon Zucker: 0 g)
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g
👨🍳 Zubereitung & Verzehrempfehlung
1–2 Teelöffel Hojicha mit 200 ml heißem Wasser (80–90 °C) übergießen und 30–60 Sekunden ziehen lassen.
Auch als Cold Brew: Teeblätter mit kaltem Wasser ansetzen und 4–6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
📦 Lagerempfehlung
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
ℹ️ Weitere Informationen
🏭 Hersteller & Importeur
Hersteller: Yamama Masudaen, Japan
Importeur: Keine Angabe
⏳ Mindesthaltbarkeitsdatum
Siehe Produktverpackung.
📖 Mehr zum Produkt
Was ist Hojicha?
Hojicha ist ein traditioneller japanischer Grüntee, der durch ein besonderes Röstverfahren entsteht. Im Gegensatz zu klassischen Grüntees wie Sencha oder Matcha wird Hojicha nach der Ernte geröstet, was ihm seine charakteristische braune Farbe sowie den angenehm rauchigen, nussigen Geschmack verleiht. Die Röstaromen mildern die Bitterstoffe und sorgen für einen sanften, süßlichen Nachgeschmack.
Warum CHAJU Hojicha?
Der CHAJU Hojicha stammt aus Shizuoka – einer der bedeutendsten Teeregionen Japans – und wird aus den Sorten Tsuyuhikari und Yabukita hergestellt. Durch die traditionelle Röstung entsteht ein bekömmlicher Tee, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch besonders magenfreundlich ist. Dank seines niedrigen Koffeingehalts ist er ideal für Teeliebhaber, die auf Koffein verzichten möchten.
Gesunder Genuss
Der Tee ist vegan, glutenfrei, laktosefrei, halal und low-carb – perfekt für gesundheitsbewusste Konsumenten. Er passt wunderbar in eine ausgewogene Ernährung und ist sowohl heiß als auch kalt ein erfrischender Begleiter.
👩🍳 Rezeptideen
🥛 Hojicha Latte mit Hafermilch
Zubereitung:
- 1 TL Hojicha mit 100 ml heißem Wasser (90 °C) aufgießen und 1 Minute ziehen lassen.
- Teeblätter abseihen und den Tee in eine Tasse geben.
- 150 ml Hafermilch erwärmen und aufschäumen.
- Milchschaum zum Tee geben, bei Bedarf mit etwas Honig oder Agavendicksaft süßen.
❄️ Cold Brew Hojicha mit Zitrone und Honig
Zubereitung:
- 1–2 TL Hojicha in eine Karaffe mit 500 ml kaltem Wasser geben.
- Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Abseihen und mit frischem Zitronensaft und etwas Honig verfeinern.
- Auf Eis servieren – erfrischend und belebend!
